Wettkampf

Ist da etwa ein Delphin im See?! – DJK-Aktive im Freien Wasser

Zu einer außergewöhnlichen Sichtung kam es am 6. Juli 2025 im Gronauer Dreiländersee, der am Dreiländereck zwischen den Niederlanden, Niedersachsen und NRW liegt. Augenzeug*innen berichteten von der Sichtung eines Delfins, der kraftvoll durch das Wasser pflügte. Nur handelte es sich eben um einen Delfin der besonderen Art: DJK-Delphinin Stefanie Bielitzki nahm an besagtem Wochenende an […]

Ist da etwa ein Delphin im See?! – DJK-Aktive im Freien Wasser weiterlesen »

Abgetaucht und aufgetrumpft – DJK-Delphine in Bestform

Bei sonnigstem Wetter ging es am Samstag, den 28. Juni 2025, für die DJK-Delphine zum krönenden Saisonabschluss noch einmal ins Freibad. Nur die Jüngsten müssen in der zweiten Runde des Kids Cup am 29. Juni 2025 noch einmal an den Start, bevor ihre wohlverdienten Sommerferien beginnen. Das 47. Internationale Nachwuchsschwimmfest des SV Kettwig 1907 e.V.

Abgetaucht und aufgetrumpft – DJK-Delphine in Bestform weiterlesen »

Von der Uni ins Wasser: Wenn Hörsaalheld*innen Medaillen holen

Delphine stark dabei, Doppelgold für Kröger (SG Essen) und Arne (SG Gelsenkirchen) Am Wochenende des 14. und 15. Juni 2025 war es wieder so weit: Mit den Deutschen Hochschulmeisterschaften stand kurz vor Ende der Saison 2024/25 ein universitäres sportliches Großereignis an – in diesem Jahr ausgerichtet im Düsseldorfer Rheinbad. Das lassen sich unsere Delphine natürlich

Von der Uni ins Wasser: Wenn Hörsaalheld*innen Medaillen holen weiterlesen »

Delphine gestrandet?! – DJK-Aktive überzeugen beim Oberhausener VIACTIV-Firmenlauf auch an Land

Nach einem Jahr Wartezeit war es am 5. Juni 2025 endlich wieder so weit: Der VIACTIV-Firmenlauf in Oberhausen fand als eines der Jahreshighlights mit über 3.800 Teilnehmenden statt. Mit dabei waren in diesem Jahr auch zehn Aktive der DJK Delphin Osterfeld, die – verteilt auf die drei Startgruppen „Hasen“, „Füchse“ und „Igel“ – an den

Delphine gestrandet?! – DJK-Aktive überzeugen beim Oberhausener VIACTIV-Firmenlauf auch an Land weiterlesen »

Wasser- und Medaillengewitter im Trierer Freibad

DJK-Athlet*innen liefern sich packende Rennen Bereits am Freitag, den 30. Mai 2025, ging es für die Jung-Masters der DJK Delphin Osterfeld mit dem Auto 250 Kilometer in den Südwesten Deutschlands, wo sie im rheinland-pfälzischen Trier, der ältesten Stadt Deutschlands, am 42. Internationalen Peter und Paul Schwimmfest teilnahmen. Dieser besondere Wettkampf zeichnet sich neben der langen

Wasser- und Medaillengewitter im Trierer Freibad weiterlesen »

Dortmund und Krefeld (16.06.2024)

Topfit und auch nicht durch Regenwetter aufzuhalten – Medaillenregen für die DJK-Delphine in Dortmund und im Krefelder Freibad Mit einigem zeitlichem Abstand zum gemeinsamen Pfingst-Trainingslager Ende Mai standen für die jungen wie auch für die nicht mehr ganz so jungen Aktiven der DJK Delphin Osterfeld am Wochenende des 15. und 16. Juni 2024 die ersten

Dortmund und Krefeld (16.06.2024) weiterlesen »

DJK mit Podiumsplatz…

.. bei den Deutschen Meisterschaften der Masters im Schwimmen – Karin Stella als Drittschnellste im Ziel Große Freude in der Mastersgruppe der DJK Delphin Osterfeld: Karin Stella konnte ihren Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften über die langen Strecken in Solingen im Februar über 200m Rücken nun in Stuttgart über die 100m Rücken wiederholen. Auch hier

DJK mit Podiumsplatz… weiterlesen »

Delphine in den Finals

Bestzeiten und Medaillen auf dem Wettkampf des Duisburger Schwimmteams Wie in jedem Jahr traten die Aktiven der DJK Delphin Osterfeld auch am 09. und 10. März 2024 beim Schwimmwettkampf des Duisburger Schwimmteams an. In Konkurrenz zu den 38 motivierten Delphinen standen in diesem Jahr über 500 starke Schwimmerinnen und Schwimmer aus 19 Vereinen aus ganz

Delphine in den Finals weiterlesen »

„Fest der Bestzeiten“

Ein „Fest der Bestzeiten“ – Die DJK-Delphine auf dem 6. Duisburger Nachwuchsmeeting Auf dem 6. Nachwuchsmeeting des Duisburger Schwimm Teams gingen am 18.05.2023 sieben Aktive der DJK Delphin Osterfeld unter der Leitung von Thomas Wittkowski und Julian Geßner an den Start. Die jungen Schwimmerinnen und Schwimmer traten dabei gegen zehn weitere Vereine aus ganz Nordrhein-Westfalen

„Fest der Bestzeiten“ weiterlesen »

Nach oben scrollen