Bei sonnigstem Wetter maßen sich am Wochenende des 01. und 02. Februars 2025 die insgesamt 137 Aktiven der drei Oberhausener Schwimmvereine im Hallenbad Oberhausen miteinander. Ausgetragen wurden die Stadtmeisterschaften über die langen Strecken, das heißt 400 Meter Lagen sowie 800 und 1.500 Meter Freistil. Daneben konnten die Jahrgänge 2014-2017 in gemischten Staffeln gegeneinander antreten.

Für die DJK Delphin Osterfeld gingen über die Einzeldisziplinen 13 Aktive an den Start: Stefanie Bielitzki (1976), Mervil Bjelic (2010), Anni (2011) und Lena (2009) Drobe, Mats Fredericks (2013), Julian Geßner (2001), Emmi Gülcelik (2010), Jan Hendrichs (2009), Mila Kopnow (2013), Bennet Marx (2013), Emily Nagelhoff (2013), Veronika Prokopenko (2013) und Mikko Rutert (2014) stürzten sich motiviert in die Fluten und schwammen mit zahlreichen neuen Bestzeiten und einigen Medaillen nach Hause.

Unter den männlichen Aktiven blieb Jan Hendrichs der einzige erfolgreiche Medaillengewinner des Wochenendes. Mit einer Zeit von 24:31,02 Minuten ließ er die Konkurrenz seines Laufes weit hinter sich, korrigierte seine Bestzeit um einige Minuten nach
unten und gewann die Silbermedaille. Ebenfalls als erfolgreiche Silbermedaillengewinnerinnen wurden Lena Drobe und Emmi Gülcelik gekürt: Während sich Gülcelik in einer neuen Bestzeit von 06:13,10 Minuten gegen fünf Konkurrentinnen durchsetzte und sich als Vizemeisterin nur der Stadtjahrgangsmeisterin geschlagen geben musste, gelang Drobe als einzige Aktive der DJK gleich zweimal der Sprung aufs Siegertreppchen. Über die 800 Meter Freistil schwamm sie in einer Zeit von 13:27,28 Minuten als Zweitplatzierte ins Ziel. Noch schneller und ebenfalls mit der Silbermedaille im Blick brachte sie die 400 Meter Lagen hinter sich. Ihre neue Bestzeit: 07:13,46 Minuten. Damit startete sie am Sonntagmittag als erfolgreichste Aktive des Wettkampfes in ihre wohlverdiente Freizeit.

Die Nachwuchsmannschaft der DJK-Delphine wurde an diesem Wochenende von Mia Gálvez y Wiegand (2015), Laura Golke (2014), Mats Grabbe (2015), Hannah (2015) und Sofia (2016) Jankowski, Mats Kaubisch (2015), Alissa Kopnow (2016), Sofia Kostarev (2017), Bjarne Kuhlmann (2017), Niklas Leye (2014), Marlon Nagelhoff (2015), Toni Richter (2015), Florian Späth (2014), Paula Strohmeyer (2016) sowie Melek Yolcu (2015) vertreten. Dank ihres Einsatzes konnten je drei Staffeln über die 4×50 Meter Rücken, Brust und Freistil den Sprung ins Wasser wagen, ebenso wie eine schnelle 4×50 Meter Lagen-Staffel. Letztere brachte den jungen Delphinen auch die einzige Staffelmedaille in den knappen Rennen mit den Teams der anderen Vereine ein: In einer schnellen Zeit von 03:40,78 Minuten schwammen Richter, Gálvez y Wiegand, Rutert und Yolcu delfingleich einer hart erkämpften Bronzemedaille entgegen.

Allen DJK-Delphinen, die an diesem Wochenende ins Wasser gesprungen und so schnell geschwommen sind, wie sie konnten, gratulieren wir ganz herzlich zu ihren tollen Zeiten und ihren Medaillen! Ihr habt euch super geschlagen!