Meistertitel für die Delphine

Erfolgreiche Bezirksmeisterschaften 2025

Am Wochenende vom 29. bis 30. März 2025 erlebten die Aktiven der DJK Delphin Osterfeld ein Wochenende voller Spannung und sportlicher Höchstleistungen bei den Bezirksmeisterschaften und Bezirksjahrgangsmeisterschaften des Bezirks Ruhrgebiet. Auf der 50 Meter langen Bahn im Schwimmzentrum Essen-Rüttenscheid ging es nicht nur darum, persönliche Bestzeiten zu bestätigen – die 12 Delphine hatten das klare Ziel, zu gewinnen!

Um diesem ehrgeizigen Anspruch gerecht zu werden, gaben Mats Frericks (2013), Julian Geßner (2001), Emmi Gülcelik (2010), Jan Hendrichs (2009), Ruthie-Annabelle Hermes (2010), Felix Koböck (2013), Mila Kopnow (2013), Bennet Marx (2013), Emily Nagelhoff (2013), Toni Richter (2015), Mikko Rutert (2014) und Fynn Schlebusch (2003) Vollgas.

Mehrere Aktive schafften es unter die besten Sechs: Hendrichs durchquerte das Rüttenscheider Becken über die 50 Meter Rücken in beeindruckenden 38,94 Sekunden und verpasste mit wenigen Zehnteln den Podiumsplatz als Vierter. Auch Marx machte es spannend und positionierte sich mit einer Zeit von 39,67 Sekunden als stolzer Fünfter nur wenige Zehntel hinter dem Zweit-, Dritt- und Viertplatzierten. Geßner komplettierte die Reihe mit einem sechsten Platz über seine Paradedisziplin, die 200 Meter Schmetterling, blieb jedoch leicht hinter seiner Bestzeit zurück, die ihm einen Podiumsplatz gesichert hätte. Richter, der als jüngster Aktiver zwar noch als Zehnter, aber nahezu zeitgleich mit einigen Konkurrenten im Ziel anschlug, setzte ein starkes Zeichen für die kommenden Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften.

Besonders beeindruckend war die Leistung von Gülcelik. Mit sechs Starts hatte sie am Wochenende nicht nur die meisten Wettkämpfe zu absolvieren, sondern sammelte auch die meisten Top-Platzierungen. Über die 50 Meter Brust erzielte sie mit einem fünften Platz (0:41,10). Zwar nicht ihr Ziel, doch dann startete sie über ihre Lieblingsstrecken die Aufholjagd: In einer Zeit von 36,99 Sekunden gewann sie die Silbermedaille über die 50 Meter Rücken. Doch damit nicht genug – über die längeren Strecken legte sie noch einmal einen Zahn zu und wurde mit gleich zwei Titeln bei den Bezirksjahrgangsmeisterschaften belohnt. Die 100 Meter Rücken absolvierte sie in 1:17,35 Minuten und schlug mehr als zwei Sekunden vor der Vizemeisterin an. Auch die 200 Meter Rücken meisterte sie in 2:46,65 Minuten und sicherte sich die Goldmedaille. Dies sorgte für Jubel im gesamten Team, das von den Trainerinnen Katrin Bürger, Stephanie Hendrichs und Simone Garus betreut wurde.

Nach oben scrollen