Auch wenn die neue Schwimmsaison 2025/26 für die Aktiven der DJK Delphin Osterfeld schon mit dem Ende der Sommerferien begonnen hat, läuft der Kids Cup für das Jahr 2025 weiter und ging am 05.10.2025 für die Oberhausener Schwimmvereine in die dritten Runde. Beim Kids Cup handelt es sich nicht um eine klassische Wettkampfveranstaltung – vielmehr steht hier der kindgerechte Spaß am Teamsport im Mittelpunkt. In Staffelwettbewerben können sich auch Kinder aus dem Breitensport ausprobieren und erleben, wie spannend Schwimmen im Team sein kann. So taucht der Nachwuchs auf spielerische Weise in die Welt des Wettkampfsports ein – begleitet von Trommelwirbel, lautem Jubel und einer kleinen süßen Belohnung.
Bei diesem besonderen Format dürfen im Jahr 2025 Aktive der Jahrgänge 2016 bis 2019 teilnehmen und in ihren Mannschaften in sieben Staffelwettbewerben Teamgeist, Tempo und Taktik unter Beweis stellen. Geschwommen werden dafür 6×25 m Kraul, 6×25 m Brust, 6×25 m Rücken, 6×25 m 3-Lagen und 3-Lagen-Beine, 6×25 m Kombi und zum krönenden Abschluss 300 m Teamausdauer.
Bei den DJK-Delphinen erfreut sich der Kids Cup großer Beliebtheit, sodass wir im Jahr 2025 erstmals über alle drei Durchgänge hinweg zwei Mannschaften ins Rennen schicken konnten. Zusammen mit den zwei Mannschaften der SG Oberhausen und den drei Teams des PSV Oberhausen lieferten die Mini-Delphine eine rasante Show. Das Publikum – bestehend aus Familie, Freunden und weiteren Mitfiebernden – feierte die Aktiven so laut, dass sie noch bis in die Nachbarstadt zu hören gewesen sein müssen.

Angetrieben von dieser Welle der Unterstützung erzielten die beiden Teams der DJK Delphin Osterfeld tolle Gesamtzeiten: Die erste Mannschaft der DJK in der Besetzung Alissa Kopnow, Ben Borgmann, Bjarne Kuhlmann, Melin Yolcu, Paula Strohmeyer, Sofia Kostarev, Sofia Jankowski und Vida Akin brauchte zur Absolvierung aller Strecken insgesamt nur 25:05,36 Minuten. Das zweite, jüngere Team schaffte es in 33:37,68 Minuten ins Ziel. Hier traten an: Charlotte Kamyczek, Emily Hermes, Fiete Bremer, Luis Gálvez y Wiegand, Luisa Ramirez Delgado, Mad Maulud und Sophia Kindermann – und strahlte dabei mindestens genauso stolz, wie die erste Mannschaft.
Die Trainer*innen freuen sich über das gute abschneiden, wodurch es insbesondere die erste Mannschaft erneut geschafft hat, sich auch für den vierten Durchgang des Kids Cup auf Bezirksebene zu qualifizieren. Doch viel wichtiger für die Kinder waren an diesem Tag ohnehin die kindgerechte Siegerehrung, die tollen Mannschaftsfotos mit ihren Vereinsmaskottchen und Trainer*innen sowie die süße Überraschung, die im Anschluss an den Wettkampf auf sie wartete und für zahlreiche strahlende Gesichter sorgte.