Knappe Zielsprints und die „Flossen“ voller Medaillen – Master-Delphine auf Erfolgswelle

Die Sommerferien sind vorbei, das Sommerfest liegt hinter den Delphinen, und das heißt wir starten in die neue Schwimmsaison! Den Anfang machten bereits in der vergangenen Woche unsere Masters: Noch während der Ferien starteten die Aktiven mit der Wettkampfvorbereitung für die anstehenden Nordrhein-Westfälischen Meisterschaften der Masters über die kurzen Strecken. Diese fanden am 6. September 2025 im Bochumer Wiesentalbad auf der langen 50-Meter-Bahn statt.

Aus Delphin-Sicht ein überaus erfolgreicher Wettkampf: Bei sehr guten äußeren Bedingungen, guter Vorbereitung und großem Ehrgeiz gingen Stefanie Bielitzki (AK 45), Karin Stella (AK 65) und Klaus Stella (AK 70) hoch motiviert an den Start und erzielten zahlreiche Jahres- sowie Altersgruppenbestzeiten. Aus sechs Starts resultierten fünf Podestplatzierungen, davon drei NRW-Mastersmeistertitel.

Unsere Master-Delphine (v.l.): Klaus und Karin Stella und Stefanie Bielitzki

Die Titel erkämpften sich die Delphine hart, denn die Konkurrenz aus über 60 Vereinen war ebenfalls bestens vorbereitet, sodass knappe Zielsprints letztlich entscheidend waren. Klaus Stella dominierte sein Rennen über 200 Meter Lagen von Anfang an und erreichte in 3:36,92 Minuten als unangefochtener NRW-Meister seiner Altersklasse das Ziel. Für Karin Stella wurde es hingegen etwas enger: Über 100 Meter Rücken wurde sie in 1:50,26 Minuten NRW-Mastersmeisterin. Auch über 100 Meter Brust gelang ihr ein ähnlicher Sprint, der sie in 2:10,91 Minuten zum Sieg brachte. Lediglich über 200 Meter Lagen konnte sie die Führung, die sie über die ersten 150 Meter aufbaute, nicht halten und wurde mit nur einer Zehntelsekunde Rückstand NRW-Vizemastersmeisterin. Ebendiesen Titel sicherte sich auch Stefanie Bielitzki nach einem meisterschaftswürdigen Rennen über 100 Meter Rücken, die sie in 1:38,02 Minuten ins Ziel brachte. Kein Podium, aber eine hervorragende neue Bestzeit erreichte sie über 200 Meter Lagen, die sie in 3:36,23 Minuten als Viertplatzierte beendete.

In der kommenden Woche heißt es, das Training motiviert zu absolvieren, um für die am 13. und 14. September 2025 anstehenden Nordrhein-Westfälischen Kurzbahnmeisterschaften der Masters gut gerüstet zu sein. Wir drücken den Aktiven die Daumen!

Nach oben scrollen