Delphine stark dabei, Doppelgold für Kröger (SG Essen) und Arne (SG Gelsenkirchen)
Am Wochenende des 14. und 15. Juni 2025 war es wieder so weit: Mit den Deutschen Hochschulmeisterschaften stand kurz vor Ende der Saison 2024/25 ein universitäres sportliches Großereignis an – in diesem Jahr ausgerichtet im Düsseldorfer Rheinbad. Das lassen sich unsere Delphine natürlich nicht zweimal sagen!
Mit von der Partie waren unsere Jung-Masters und Trainer*innen Fynn Schlebusch (2003), Julian Geßner (2001), Katrin Bürger (1998) und Josephine Belting (1999). Gemeinsam mit Patrick Arne (2005), Lina Kröger (2004) und Leon Volkmann (2002) vertraten sie die Universität Duisburg-Essen – und behaupteten sich gegen ein starkes Feld von Teilnehmenden aus insgesamt 62 Hochschulen Deutschlands.
In bester Stimmung erzielte das bunt zusammengewürfelte Team, das sich erst am Wettkampfort kennenlernte – nur um festzustellen, dass sich die meisten doch schon von gemeinsamen Wettkämpfen oder Trainingslagern kannten –, zahlreiche Erfolge. Alle Aktiven glänzten mit guten Leistungen, wobei es Volkmann, Schlebusch, Geßner, Bürger und Belting gelang, sich überwiegend im (oberen) Mittelfeld zu platzieren.

Herausragend schnitten hingegen Arne und Kröger ab: Arne wurde über die 100 Meter Brust in einer Zeit von 01:09,55 Minuten Dritter und verpasste mit einem zweiten Platz über die 200 Meter Brust (02:26,72 Minuten) nur knapp den Hochschulmeistertitel. Kröger wurde in einer Zeit von 01:03,20 Minuten Deutsche Hochschulmeisterin über die 100 Meter Rücken. Zudem dominierte sie die Vorläufe über die kurzen 50-Meter-Strecken (50S und 50R) und schwamm gleich zweimal als Erstplatzierte ins Finale. Dort steigerte sie sich nochmals gegenüber ihren Qualifikationszeiten und wurde über die 50 Meter Rücken (00:29,48 Minuten) Deutsche Hochschulmeisterin sowie Vizemeisterin über die 50 Meter Schmetterling.
Herzliche Glückwünsche an alle Aktiven, die sich in ihren jeweiligen Vereinen (SG Essen, SG Gelsenkirchen, DJK Delphin Osterfeld) auf die Hochschulmeisterschaften als ein besonderes Highlight im Studium vorbereitet haben!