Nach einem erfolgreichen Freibad-Wettkampf in Kettwig ging es für die jüngsten Delphine am 29. Juni 2025 ein letztes Mal in der Saison 2024/25 ins Wasser. Der zweite Durchgang des Kids Cup stand an. Dabei handelt es sich um einen Mannschaftswettkampf, den die Oberhausener Schwimmvereine gemeinsam ins Leben gerufen haben, um den Nachwuchs behutsam und mit viel Spaß ans Wettkampfschwimmen heranzuführen.
Bei diesem besonderen Format werden sieben Disziplinen in Staffelwettbewerben geschwommen – eine gelungene Mischung aus Teamgeist, Tempo und Taktik. Die Nachwuchstalente der Jahrgänge 2016 bis 2019 durften sich in folgenden Herausforderungen beweisen: 4×25 m Kraul, 4×25 m Brust, 4×25 m Rücken, 6×25 m 3-Lagen, 3-Lagen-Beine, 4×25 m Kombi und zum krönenden Abschluss 200 m Teamausdauer.
An diesem warmen Sonntagmorgen schickte der PSV Oberhausen gleich drei Mannschaften zur spritzigen Abkühlung ins Becken, während für die DJK Delphin Osterfeld und die SG Oberhausen je zwei Teams auf die Startblöcke kletterten. Unterstützt von einem lautstarken Fanclub aus Familie, Freunden und Mitfiebernden – ausgestattet mit Trommeln, Tröten und lauten Anfeuerungsrufen – lieferten sich die Mini-Schwimmerinnen und -Schwimmer packende Rennen.
Die Platzierungen in der Gesamtwertung:
1. Platz: 1. Mannschaft des PSV Oberhausen – 15:38,28 Minuten
2. Platz: 1. Mannschaft der SG Oberhausen – 15:48,59 Minuten
3. Platz: 1. Mannschaft der DJK Delphin Osterfeld – 19:19,53 Minuten
4. Platz: 2. Mannschaft des PSV Oberhausen – 19:57,18 Minuten
5. Platz: 2. Mannschaft der SG Oberhausen – 21:44,56 Minuten
6. Platz: 3. Mannschaft des PSV Oberhausen – 25:17,13 Minuten
7. Platz: 2. Mannschaft der DJK Delphin Osterfeld – 26:28,94 Minuten
Müde, aber glücklich ließen sich die stolzen Teams zum Abschluss mit ihren Trainer*innen und Maskottchen fotografieren – ein Eis zur Belohnung durfte dabei natürlich nicht fehlen. Bei diesem gelungenen Finale des Wettkampftages ist die Vorfreude auf den dritten Durchgang im September oder Oktober bereits groß. Dieser wird entscheidend sein für die Qualifikation zum vierten und letzten Durchgang auf Bezirksebene.
Die 1. Mannschaft der DJK Delphin Osterfeld:

Vorne v. l.: Anton Baumers (2017), Melin Yolcu (2018), Sofia Kostarev (2017), Sofia Jankowski (2016), Luisa Ramirez Delgado (2018), Vida Akin (2018)
Hinten v. l.: Leno Koböck (2016), Bjarne Kuhlmann (2017); in der Mitte: die anfeuernden Geschwister Melek Yolcu (mit Maskottchen Melissa, dem Delphin) und Hannah Jankowski sowie die Aktiven Alissa Kopnow (2016) und Hannes Wozniak (2016)
Die 2. Mannschaft der DJK Delphin Osterfeld:

Vorne v. l.: Greta Dobat (2019), Emily Hermes (2017), Amal El Kandri (2017), Luis Gálvez y Wiegand (2019), Sophia Kindermann (2019)
Hinten v. l.: Ben Borgmann (2016), Mad Maulud (2016), Emma Wittwer (2018), Hannes Kaubisch (2018), Fiete Bremer (2016)